GS1 Germany investiert in hey circle – Kreislaufwirtschaft im Versandhandel nimmt Fahrt auf

Mit dem Einstieg von GS1 Germany gewinnt hey circle nun einen weiteren strategischen Partner. Die Beteiligungsgesellschaft butterfly & elephant beteiligt sich am Unternehmen, um die Standardisierung und Integration der Mehrwegverpackungen in globale Lieferketten voranzutreiben. Durch die Anwendung von GS1-Standards wie GTIN und GRAI werden Verpackungen eindeutig identifizierbar und Rückläufe präzise nachverfolgbar. 

hey circle Pakete

Der Onlinehandel wächst seit Jahren rasant. In Deutschland werden jährlich rund 4,5 Milliarden Pakete verschickt – das entspricht fast 900.000 Tonnen Verpackungsmüll. Trotz zunehmenden Umweltbewusstseins fehlt es dem E-Commerce bislang an praktikablen Lösungen, die Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit im Versand vereinen.

 

hey circles Ansatz: Das Münchner Startup entwickelt ein wiederverwendbares Mehrweg-Versandsystem, das Abfall und CO₂-Emissionen drastisch reduziert. Die stabilen Boxen und Taschen können bis zu 50 Mal zirkulieren und sparen gegenüber Einwegverpackungen bis zu 94 Prozent Müll und 76 Prozent Emissionen ein. Gleichzeitig lassen sie sich einfach in bestehende Webshops und Logistikprozesse integrieren – inklusive CO₂-Tracking und digitaler Pfandabwicklung. Damit entsteht ein System, das Nachhaltigkeit im Versandhandel messbar und skalierbar macht. Bereits heute arbeitet hey circle mit großen Partnern wie GLS, DPD oder der Östereichischen Post zusammen.

 

Mit dem Einstieg von GS1 Germany gewinnt hey circle nun einen weiteren strategischen Partner. Die Beteiligungsgesellschaft butterfly & elephant beteiligt sich am Unternehmen, um die Standardisierung und Integration der Mehrwegverpackungen in globale Lieferketten voranzutreiben. Durch die Anwendung von GS1-Standards wie GTIN und GRAI werden Verpackungen eindeutig identifizierbar und Rückläufe präzise nachverfolgbar. 

 

Wir weisen im Kaufprozess darauf hin, aber doppelt hält besser: Investitionen in unsere Vermögensanlage sind spekulativ und können zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen; sie sind daher nicht für jeden Anlegertyp geeignet.

Uns macht das natürlich mehr als stolz und bestätigt das wachsende Interesse am Ansatz von hey circle.

 

Auch du kannst in hey circle investieren und die Reise live miterleben. Mehr erfährst du auf der hey circle Seite.

 

Wir weisen im Kaufprozess darauf hin, aber doppelt hält besser: Investitionen in unsere Vermögensanlage sind spekulativ und können zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen; sie sind daher nicht für jeden Anlegertyp geeignet.

Datenschutz Qualitätssiegel - heyData
© 2025 capacura GmbH.
Bitte warten ...