Vision
Wir wollen den Bereich Impact Start-up Investment demokratisieren, indem wir bis zum Jahr 2030 mehr als 1 Milliarde Euro zusätzliches Kapital in den deutschen Start-up-Markt investieren.
Mission
Wir revolutionieren und demokratisieren den Venture Capital Markt, sodass mehr Start-ups Zugang zu Kapital, Wissen, Prozessen und Lösungen bekommen, die ihnen helfen, schneller und erfolgreicher zu wachsen.
Unsere Strategie
Wir verbessern den Ablauf von Investmententscheidungen und bringen Start-ups und Investoren zusammen, die sich perfekt ergänzen. Dafür digitalisieren wir die richtigen Schritte der Due Diligence und nutzen die Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz und Deep Learning sinnvoll. Wir ermöglichen Co-Investoren die Beteiligung am wirtschaftlichen Erfolg unserer Start-ups. Dabei ist capacura stets selbst investiert und kümmert sich aktiv um Management sowie Entwicklung der Start-ups.
Das capacura Management
Das capacura Management Team vereint Expertise in den unterschiedlichsten Bereichen. Hierzu zählen Investment Management, Finanzen, Recht, IT und Business Development. Auf diese Weise ist es mit Unterstützung unserer KI möglich, die besten Impact Start-ups zu identifizieren und den Investmentprozess modern und schnell zu gestalten. Hierfür haben wir unser Wissen in einer eigenen Bewertungsmethodik, der Unity Based Valuation-Methode, zusammengeführt. Unser Team kümmert sich nach dem Investmentprozess aktiv um Entwicklung und Management der Start-ups.
Das capacura Investmentkomitee
capacura nutzt die Expertise eines Investmentkomitees, bestehend aus erfahrenen Investoren und Personen mit langjähriger Industrieerfahrung, um nach der Prüfung und Bewertung der Start-ups weiteres Feedback für eine Investitionsentscheidung einzuholen. Jedes überzeugende Start-up erhält die Chance eines Pitches vor diesem Komitee.
Das capacura Co-Investment
Wir geben außenstehenden Personen die Möglichkeit sich ab einem Investment von 1000 Euro am wirtschaftlichen Erfolg eines oder mehrerer Start-ups aus unserem Portfolio zu beteiligen. Hierfür haben wir ein von der Bundesaufsichtsbehörde für Finanzen als nicht prospektpflichtig eingestuftes Konstrukt geschaffen, welches jene Personen in Referenz zum capacura Investment setzt. capacura bleibt dabei stets selbst beteiligt und ist daher stets am wirtschaftlichen Erfolg der Start-ups interessiert. Hiermit lösen wir das sogenannte Prinzipal-Agenten Problem.
Unsere Podcast-Auftritte
In unseren Podcast-Auftritten erzählt unser Gründerpaar Ina und Ingo mehr über capacura, unseren Weg und unsere Strategie.
Rheinland Valley vom 01.02.2022
Aufwind Zukunft vom 28.01.2022
Saatkorn Podcast vom 17.12.2021
Finance 4Future vom 12.12.2021
Talking Purpose vom 29.10.2021
Datenbusiness Podcast vom 13.10.2021
Wirtschaftswundertalk vom 26.08.2021
Purpose Projects vom 11.08.2021
Unsere Services
Wir bieten verschieden Services für Start-ups und Investoren. Uns ist die Ausbildung beider Gruppen einen besonderes Anliegen.
Für Investoren
Wir bieten in regelmäßigen Abständen Webinare rund um das Thema Impact Start-up Investment an. Um stets auf dem Laufenden über unsere Aktivitäten zu bleiben, kann unser Newsletter abonniert oder unsere LinkedIn Seite besucht werden. Darüber hinaus stehen wir für Vorträge und Workshops zur Verfügung.
Für Start-ups
Grundsätzlich bieten wir jedem Start-up eine kostenlose Unternehmensbewertung an. Darüber hinaus stehen wir für Workshops in den Bereich Finanzen, Investment Readiness, Business Development, Fundraisung & IT Konzeption zur Verfügung.
Die capacura Family & ihre Werte
Wir bezeichnen uns als capacura Family. Hierzu zählen unsere Mitarbeiter, Investoren, Start-ups und Unterstützer.
Wir sind ein offenes Netzwerk und arbeiten gemeinsam an der Verbesserung der Zukunft und der deutschen Wirtschaft.
Das Miteinander in diesem Netzwerk basiert auf der Einhaltung von vier Werten, nach denen wir täglich arbeiten und leben :
Integrität
Wir tun das, was wir versprechen und lassen uns daran messen. Bei uns stehen Moral und Ethik an erster Stelle und wir gehen keine Kompromisse bei der Qualität unserer Dienstleistungen an. Ebenso finden wir es imperativ unsere Start-ups mit Fairness und Gerechtigkeit zu behandeln.
Passion
Wir lieben, was wir tun. Kreativität, ständiges Lernen und Humor kennzeichnen unsere Arbeit. Genau wie jedes unserer Start-ups, ist jeder unserer Mitarbeiter einmalig und außergewöhnlich. Wir lieben es diese Vielfalt in Diskussionen und Feedbackrunden auszuleben. Wir bekommen Feedback genauso gerne wie wir es geben.
Verantwortung
Wir übernehmen doppelte Verantwortung für unser Handeln: unseren Start-ups gegenüber, ebenso wie unseren Investor:innen gegenüber. Wir übernehmen Verantwortung für die professionelle Entwicklung unserer Start-ups. Unseren Investor:innen gegenüber übernehmen wir Verantwortung indem wir auch selber in die Startups in unserem Portfolio investieren. Entscheidungen treffen wir schnell.
Respekt
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Respekt vor Mensch und Umwelt. Wir behandeln jeden so wie wir auch behandelt werden möchten. Jeder Mensch hat andere Stärken. Bei capacura respektieren und fördern wir diese Individualität. Aus Respekt vor der Umwelt haben wir es uns als Ziel gemacht nachhaltige Start-ups zu finden und bestärken. Wir möchten die Welt zu einem besseren Ort machen.
Unser Team
Wir brennen für das was wir tun - für unsere Start-ups, den Impact und dafür innovativ sein zu dürfen.
Simon Hamsch
Senior Software Developer
Simon kommt aus der luxemburgischen FinTech Landschaft und ist mit ganzem Herzen Informatiker. Man findet ihn irgendwo in der Technik oder zwischen Codezeilen.
Es gibt weitere Fragen?
Gerne beantworten wir diese persönlich!
oder