So funktioniert's

 

Einfache, digitale Impact-Investitionen ab 1.000 €​

 

Wir bieten neuen und erfahrenen Investorinnen und Investoren die Möglichkeit, sich an unserem Impact-Startup Portfolio zu beteiligen. Das bedeutet einfache, individuelle Investitionen bereits ab 1.000 €​.

Deine Vorteile​

Bei capacura beteiligst du dich am wirtschaftlichen Erfolg von Impact-Startups aus den Bereichen Bildung, Gesundheit und Umwelt. Damit hast du Zugang zu erstklassigen Renditechancen mit gutem Gewissen.​

Investieren

Investiere in ein professionelles Portfolio

Wir geben dir Zugang zu unserem eigenen Impact Portfolio und ermöglichen dir eine Beteiligung am Erfolg unserer Impact Startups.

Mit dem Zusammenspiel aus künstlicher Intelligenz und menschlicher Erfahrung prüfen tausende Startups. Wir investieren in die Besten, also die, bei denen Chance, Rendite und Impact in einem außergewöhnlich guten Verhältnis stehen.

Investieren

Breit gestreut investieren ab 1.000€

Du wählst dir deine Favoriten aus dem capacura Portfolio und stellst dir dein eigenes Startup-Portfolio zusammen.

Dadurch hast du bereits ab 1.000 € den Zugang zu einer Risikostreuung, die bisher nur Investorinnen und Investoren mit einem sehr hohen Kapitaleinsatz erzielen konnten.

Investieren

Wir investieren gemeinsam

Bei uns investierst du gemeinsam mit einem professionellen Kapitalgeber, nämlich mit uns (also capacura bzw. unsere Gesellschafter).

 

Wir möchten dir damit das Gefühl geben, dass wir selbst an den wirtschaftlichen Erfolg unserer Startups glauben und alle Investitionen nach unseren eigenen Kriterien gut und gründlich geprüft haben, und damit alle Startups auf unserer Plattform hohe Investitions- und Nachhaltigkeitsstandards erfüllen.

Unser Angebot​

Bei capacura kannst du dich über sogenannte Genussrechte am wirtschaftlichen Erfolg von Impact-Startups beteiligen. Die genaue Ausgestaltung und Bedingungen sind im allgemeinen Basisinformationsblatt, den allgemeinen Genussrechtsbedingung und dem Zeichnungsschein geregelt.​

Portfolios

Ab 1.000 €

Erstelle dir ein Portfolio aus deinen persönlichen Wunsch-Startups zusammen und investiere ganz nach deiner Vorstellung.

 

Sichere dir die Genussrechte und beteilige dich am wirtschaftlichen Erfolg an mindestens drei deiner Wunsch-Startups.

 

 

Sorge mit deinem Geld für nachhaltige Wirkung in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Umwelt.

Einzelinvestitionen

Ab 10.000 €

Ergänze deine bestehenden Beteiligungen um ein Genussrecht am wirtschaftlichen Erfolg eines Startup aus dem capacura Portfolio.

 

Nutze die Möglichkeit - selbst nach abgeschlossener Finanzierungsrunde - von den Wachstumschancen eines einzelnen Unternehmens zu profitieren. 

So investierst du mit capacura​

01

Registrieren​

Lege dir ein Konto mit deiner E-Mail-Adresse an. Dann verifizierst du dich einfach mit deinem Reisepass oder Personalausweis.

02

Identifizieren

Das Investor Relations Team prüft deine Verifikation & gibt dich frei. In der Zwischenzeit kannst du dir schonmal die Startups anschauen.

03

Auswählen

Suche dir deine Startups aus dem capacura Portfolio aus und zeichne die Investition über unsere Website. Wenn du möchtest, kannst du uns jederzeit deine Fragen stellen.

04

Investieren

Alle Dokumente werden angezeigt. Bitte bestätige, um zu investieren. Wir senden dir alle Dokumente auch per E-Mail und speichern sie in deinem persönlichen Bereich.

So funktioniert deine Investition

Bei capacura beteiligst du dich über Genussrechte am wirtschaftlichen Erfolg von Startups, in die capacura investiert ist. Im Gegensatz zum Crowdinvest ist capacura (bzw. unsere Gesellschafter) selbst mit dir investiert. Anders als bei Fonds, kannst du selber bestimmen, welche Startups aus unserem Portfolio für dich interessant sind und auch gegenüber Vermögensverwaltungen hast du mit capacura die Nase vorn, denn hier kannst du bereits ab 1.000 € investieren.​

01

capacura investiert in ein Startup

02

capacura erhält Geschäftsanteile an diesem Startup

03

Investor:in erwirbt Genussrecht​ von capacura

04

capacura beteiligt Investor:in am wirtschaftlichen Erfolg des ausgewählten Startups

Wenn du mit uns investierst…​

Impact
Impact

…arbeiten deine Startups an einer besseren Welt​.

Ob sie nun tonnenweise Plastikmüll aus Flüssen holen, Kindern bei ihrer mentalen Gesundheit unterstützen, oder dir einen Platz im Krankenhaus sicherstellen. Dank deines Geldes können Startups in vielen Bereichen an einer besseren Welt arbeiten.
Information

…bekommst du regelmäßig Updates von uns​.

Wenn wir Erfolge zu feiern haben, du deine Startups unterstützen kannst oder wir andere Neuigkeiten haben, bekommst du sie von uns aus erster Hand. Und natürlich auch ein regelmäßiges Quartalsreporting und Informationen zu neuen Investmentrunden.
Decisionmaking
Entscheidung

…entscheidest du in einem demokratischen Prozess mit​.

Soll der nächste Standort im In- oder Ausland eröffnet werden oder dreht man das Geschäftsmodell noch einmal auf Links? Startups stehen immer wieder vor strategischen Entscheidungen, einige werden im Gesellschafterkreis abgestimmt. Die Abstimmung leiten wir an dich weiter und fragen dich nach deiner Meinung.
Profit
Beteiligung

…wirst du an den Erfolgen der Startups beteiligt​.

Wird ein Startup verkauft oder schüttet Gewinne aus, dann bekommst du deinen Anteil umgehend auf dein Konto ausgezahlt. In der Regel sind es 30 Tage nach dem jeweiligen Ereignis, maßgeblich sind die Bestimmungen der allgemeinen Genussrechtsbedingungen. 
Wie sich unser Preismodell auf deine Rendite auswirkt

Unser Preismodell

Unser Preismodell setzt sich aus zwei Komponenten zusammen:

Für die Entwicklung unserer Portfoliounternehmen erheben wir ein Aufgeld (Agio) in Höhe von ca. 1,11 % p.a. bei einer Laufzeit von 15 Jahren – insgesamt also 16,67 % der Zeichnungssumme. Das Agio wird dabei direkt von der Zeichnungssumme abgezogen. Du musst also keine zusätzliche Überweisung tätigen.

 

Weiter erheben wir einen „Carried Interest“ (Carry) auf alles ausgeschüttete Kapital jenseits der Verdopplung deiner Zeichnungssumme in ein Zielunternehmen. Da wir am Erfolg unserer Startups beteiligt sind, kannst du stets sicher sein, dass wir alles für ein erfolgreiches Wachstum tun. Der bisherige Wertzuwachs von mehr als 30 % p.a. spricht dabei für sich. 
Doch was genau bedeutet der Carry für dich: Sofern sich beispielsweise ein Zielunternehmen um 16,6 % p.a. entwickelt hat, schmälert sich durch den Carry deine Rendite um 0,9 % p.a. bei einer angenommenen Laufzeit von 15 Jahren.

 

Wie sich unser Preismodell auf deine Rendite auswirken kann und welche Rolle Laufzeit und Portfoliowachstum spielen, kannst du in unserem Renditerechner simulieren. Doch bedenke, der Rechner simuliert nur und gibt keine Gewährleistung für die Entwicklung der Startups und etwaiger Auszahlungen:

Wähle deine Zeichnungssumme

Starten kannst du ab einer Zeichnungssumme von 1.000 €. Der Durchschnitt aller Investitionen beträgt 18.000 €

Wähle deine Wertentwicklung

In den letzten 5 Jahren konnten wir eine Wertentwicklung von circa 30 % p.a. erzielen.
%

Wähle die Zeit bis zum Verkauf

Die Laufzeit unserer Verträge beträgt 15 Jahre, denn nicht jedes Startup erreicht einen Exit in unter 10 Jahren. Als Mittelwert nehmen wir 8 Jahre an.
Jahre

Auszahlungsbetrag

Jährliche Durchschnittsrendite % p.a.
Bereits abgezogen: Kosten auf die Rendite (RIY) pro Jahr in Höhe von % p.a.
Wir sind der innovativste Impact Investor

Startup-Investitionen neu gedacht​

Frühphasige Startup Investments gelten als riskant, aufwändig & teuer. Wir ändern das! ​

Du kannst dir dein Wunsch-Portfolio bereits für 1.000 € zusammenstellen ohne an den Verhandlungen zu An- und Verkauf der Startup-Geschäftsanteile teilzunehmen. Du kannst deine Strategie festlegen und verfolgen und profitierst von unserer Infrastruktur, unserem Knowhow, dem Netzwerk, der Technologie und der Erfahrung von capacura. So sparen wir Kosten beim Screening, erzielen Skalenvorteile, bündeln Stimmrechte - und geben genau diese Vorteile an dich weiter. So kannst du dir bereits mit kleinen Beträgen interessante Renditechancen sichern.

Das beste: wir investieren stets gemeinsam. Zuerst investieren wir (capacura bzw. unsere Gesellschafter) eigenes Kapital. Danach kannst du dich uns anschließen.

Visual Teaser

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Bitte beachte: Verbindliche Antworten auf  folgende Fragen finden sich in Genussrechtsbedingungen, Zeichnungsschein sowie dem Basis- und Verbraucherinformationsblatt. Im Fall von widersprüchlichen Aussagen gelten die vorgenannten Dokumente. Die folgenden Aussagen sind ausdrücklich nicht als Ergänzung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu verstehen.

  • Welche Renditeerwartungen hat capacura?addremove

    Der gehandelte Wert des capacura Portfolios hat sich zwischen dem 01.01.2018 und dem 31.12.2022 um über 30 % p.a. vor Kosten (IRR) verzinst. IRR steht für “Internal Rate of Return” - also die Performance der Startups vor Abzug der Kosten. Dies ist eine Entwicklung, mit der wir sehr zufrieden sind. Dennoch weisen wir ausdrücklich darauf hin: Dies ist keine Prognose für die Zukunft. Diese können wir nicht geben.

  • Welche Kosten fallen beim Abschluss einer Beteiligung an?addremove

    Bei der Investition in Startups entstehen durch Kosten durch das Screening von Startups, Kosten für Prüfungen und die damit zusammenhängenden Nicht-Beteiligungen, Rechtsberatungs- und Notarkosten, Kosten für die Vertragsverhandlung und für die Weiterentwicklung der Startups zum Beispiel durch die Teilnahme an Gesellschafterversammlungen, Beratungen und Schulungen der Gründungsteams, wenn sie von den Investoren unentgeltlich übernommen werden.

     

    Für die Entwicklung der Portfoliounternehmen erheben wir ein Aufgeld (Agio) in Höhe von ca. 1,11 % p.a. einer Laufzeit von 15 Jahren – insgesamt also 16,67 % der Zeichnungssumme.

    Darüber hinas erheben wir einen so genannten „Carried Interest“ (Carry) auf alles ausgeschüttete Kapital jenseits der Verdopplung der Zeichnungssumme. Sofern sich ein Zielunternehmen zum Beispiel um 16,6 % p.a. entwickelt hat, schmälert sich durch den Carry deine Rendite um 0,9 % p.a. bei einer angenommenen Laufzeit von 15 Jahren.

     

    Sollten beim Verkauf der jeweiligen Startup-Geschäftsanteile Kosten anfallen, so werden diese vor der Ausschüttung an unsere Investorinnen und Investoren in Abzug gebracht. Bitte beachte, dass im Rahmen der Ausschüttung Steuern erhoben werden können - am besten lässt du dich hierzu von einer Person beraten, die in Steuer- oder Rechtsberatung tätig ist.

     

    Die verbindliche und genaue Zusammensetzung deiner Kosten findest du im Basisinformationsblatt und im Zeichnungsschein.

  • Was macht capacura anders als Crowdinvesting Plattformen?addremove

    Capacura ist ein professioneller Investor. Und wir ermöglichen dir, dass du dich wirtschaftlich am Erfolg deiner Lieblings-Startups aus unserem Portfolio beteiligst.

    Auf diese Weise wollen wir sicherstellen, dass sich unsere Interessen mit deinen möglichst stark decken: In die besten und nachhaltigsten Startups investieren und sie zum Erfolg führen. Du investierst also immer gemeinsam mit uns in die Startups. Dadurch besteht bei uns ein ehrliches Interesse daran, nur in vielversprechende Startups zu investieren. Bei uns sind Investorinnen und Investoren also nicht "die Crowd", sondern co-investierend mit capacura. Du wirst Teil unseres Investment Clubs und kannst sofort ein Wunsch-Portfolio aus Investments in die Themenfelder Gesundheit, Bildung und Umwelt zusammenstellen, um Klumpenrisiken zu reduzieren. Während manche Crowdinvesting Plattformen den Startups "nur" Kapital zur Verfügung stellen, bringen wir uns als Investor aktiv ein und unterstützen die Gründenden mit Know-How, Marktzugängen, Erfahrung und vielem anderen mehr.

  • Wie viele Anteile werden von capacura über Genussrechte weiter gegeben?addremove

    Wir halten immer mindestens 10 % unseres Investments. Diese Quote ist identisch über alle Unternehmen - diejenigen, die sich sehr gut entwickeln und denen, die in Schwierigkeiten geraten. So wollen wir eine hohe Interessensgleichlage erzielen.

  • Wie erhalte ich meine Startup Anteile?addremove

    capacura vergibt Genussrechte. Ein Genussrecht beteiligt dich als Investorin oder Investor am Unternehmenserfolg. Dabei profitierst du von den Exit-Erlösen und Dividenden, ohne eine aktive Position in der Gesellschafterversammlung zu übernehmen. Du bekommst also keine "Anteile", sondern wirst am wirtschaftlichen Erfolg von Geschäftsanteilen beteiligt, die die capacura GmbH hält.

     

  • Wie kann ich meine Expertise einbringen?addremove

    capacura Genussrechte verleihen keine Stimmrechte - weder in der Gesellschafterversammlung von capacura noch bei den betreffenden Startups. capacura erfragt trotzdem deine Meinung als Investorin oder Investor zu besonderen gesellschaftsrelevanten Themen. Die Entscheidung muss binnen 7 Tagen nach Erfragung eingegangen sein. Weiteres dazu findest du in den Genussrechtsbedingungen. In einigen Fällen suchen Startups darüber hinaus gezielt Expertise. Wenn du für solche Projekte gern zur Verfügung stehen möchtest, melde dich bei uns!

  • Wann bekomme ich eine Rückzahlung meines Investments?addremove

    capacura strebt an, die Geschäftsanteile der jeweiligen Startups innerhalb von 5 bis 15 Jahren zu verkaufen. Da wir in Startups unterschiedlicher Entwicklungsphasen investieren, ist eine genaue Abschätzung nicht möglich. Über den aktuellen Reifegrad jedes Startups kannst du dich auf der jeweiligen Startup-Seite des Gründerteams informieren. Entwickelt sich ein Unternehmen so, dass es regelmäßig eine attraktive Dividende ausschüttet, wird capacura die Option prüfen, die Anteile dauerhaft zu halten. Wenn das Unternehmen sich außergewöhnlich schlecht entwickelt, wird capacura prüfen, die Anteile an die Gründerinnen und Gründer zu verkaufen oder anderweitig zu monetarisieren.

  • Wann kann ich meine Anteile wieder verkaufen?addremove

    Du kannst dein Investment jederzeit mit unserer Zustimmung veräußern, wenn Du Käufer:innen gefunden hast. Dieser Veräußerung müssen wir zustimmen. Bitte beachte, dass die Erwerber:innen ebenfalls unseren KYC/AML Prozess zum Schutz vor Betrug und Geldwäsche durchlaufen müssen und wir aus wichtigen Gründen (z.B. Konkurrenzverbot) den Verkauf blockieren dürfen.

  • Was kostet ein Investment bei euch? Gibt es laufende Kosten?addremove

    Es gibt keine laufenden Kosten bei capacura! Die Kosten für ein Co-Investment liegen bei insgesamt 16,67 % der Zeichnungssumme, die du direkt zu Beginn deines Investments anfallen. Zusätzlich erheben wir einen Carry in Höhe von 15% auf alles ausgeschüttete Kapital jenseits der Verdopplung der Zeichnungssumme. Dieser wird allerdings erst bei Auszahlung fällig. Aus dem Agio finanziert capacura insbesondere die Auswahl- und Beteiligungskosten, die Verwaltung der Genussrechte und das aktive Management der Beteiligungen.

  • Warum erhebt ihr Gebühren?addremove

    Investitionen in Aktien börsennotierter Unternehmen erfordern Kapital und Vertrauen, dass der Vorstand das jeweilige Unternehmen positiv entwickelt. Startup Investments erfordern hingegen ein aktives Beteiligungsmanagement: Die Teams werden geschult, Herausforderungen gemeinsam mit den Investorinnen und Investoren gelöst. Dies verursacht erhebliche Kosten und diese werden durch das Erheben eines Agios fair geteilt. capacura versucht die Kosten möglichst niedrig zu halten, indem moderne digitale Werkzeuge und Prozesse eingesetzt werden.

  • Wie unterstützt ihr die positive Entwicklung der Startups?addremove

    Als Gesellschafterin nimmt capacura an allen ordentlichen und außerordentlichen Versammlungen teil und bringt sich dort aktiv ein. Wir beraten Gründungsteams strategisch und helfen operativ, beispielsweise bei der Beschaffung von Fördergeldern, im Fundraising, beim Aufbau und Durchführen des Controllings, wir leisten IT-Support und geben Workshops zu ausgewählten Themen wie Führung, Verhandlung oder Marketing und wir intervenieren in Krisensituationen.

  • Wie setzt ihr eure künstliche Intelligenz (KI) ein?addremove

    Die KI hilft uns bei den Startup Investments, indem sie Informationen der Startups für unser Investment-Team aufbereitet. Dazu durchsucht die KI das Internet nach Informationen, die dabei helfen, das Startup zu bewerten und analysiert die eingereichten Informationen. Das Investment-Team erhält diese aufbereiteten Informationen und geht von da aus in die Analyse. Wir nutzen die KI also als Werkzeug und kombinieren die Ergebnisse mit unserer Erfahrung und menschlichen Empathie.

© 2023 capacura GmbH.