Studyfriends

StudyFriends – Bildungsgerechtigkeit für alle Kinder

Alle Kinder haben Träume – aber nicht alle die gleichen Chancen, sie zu verwirklichen.

StudyFriends ist ein Bildungs-Startup mit einer klaren Mission: mehr Chancengleichheit für Kinder und Jugendliche. In einem Bildungssystem, das stark vom sozialen Hintergrund abhängt, schafft StudyFriends konkrete Lösungen.

 

Das Besondere: Ihr Modell verbindet staatlich geförderte Programme wie „Startchancen“ oder BuT mit gezielten Eigenleistungen – etwa Selbstzahlerangeboten, digitalen Lernplattformen oder ergänzendem Lehrmaterial. So entsteht ein skalierbares und wirtschaftlich tragfähiges System, das zugleich sozialen Impact liefert. Der Schulalltag erhält dadurch ein stabiles Bildungs-Backup, und individuelle Einzelnachhilfe wird auch für Familien möglich, die sich diese sonst nicht leisten könnten.

Das Problem

Die Chancenungleichheit hat in Deutschland nach wie vor ein enormes Ausmaß.

Wer in eine Akademikerfamilie geboren wird, hat vielfach höhere Chancen auf ein Gymnasium, ein Studium und spätere finanzielle Unabhängigkeit. Wer dagegen aus einer Familie mit niedrigerem Einkommen oder ohne formale Bildung stammt, bleibt oft zurück – trotz gleicher Fähigkeiten. Diese strukturelle Schieflage beginnt nicht erst in der Oberstufe, sondern bereits in der Grundschule: Kinder aus benachteiligten Haushalten starten häufiger mit schlechteren Sprachkenntnissen, weniger Lernunterstützung und seltenerem Zugang zu Nachhilfe.

 

Schulen schaffen es häufig nicht, diesen Nachteil auszugleichen – im Gegenteil: Das System verstärkt bestehende Ungleichheiten sogar. Besonders sichtbar wird das im Bereich der individuellen Förderung. Förderangebote sind rar, ungleich verteilt oder schlicht zu teuer. Private Nachhilfe ist für viele Familien unerschwinglich. Während privilegierte Schüler:innen bei Problemen schnell Unterstützung erhalten, bleibt anderen der Zugang zu besseren Bildungswegen frühzeitig verschlossen.


Die Folge: Bildungsungleichheit verfestigt sich. Aus sozialen Startnachteilen werden lebenslange Unterschiede – in Einkommen, Gesundheit und gesellschaftlicher Teilhabe.

Kinder in einem Klassenraum
Eine Gruppe Schüler

Die Lösung

Mit einem ganzheitlichen Ansatz bietet StudyFriends passgenaue Bildungsangebote für sozial benachteiligte Schüler:innen – von Intensivkursen in den Schulferien über gezielte Förderprogramme im Schulalltag bis hin zu individueller Einzelnachhilfe. Die Angebote setzen genau dort an, wo der reguläre Unterricht an seine Grenzen stößt. Die Finanzierung erfolgt größtenteils über staatliche Programme wie „Startchancen“, das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) oder kommunale Fördertöpfe. Ergänzend können Familien mit höherem Einkommen zusätzliche Leistungen flexibel selbst finanzieren – ohne dass das Grundangebot davon abhängig ist.

 

Zudem ist StudyFriends akkreditierter Bildungspartner in Nordrhein-Westfalen und arbeitet eng mit Schulen, Kommunen und Trägern zusammen. Durch diese enge Vernetzung gelingt es, bürokratische Hürden abzubauen und Angebote zügig umzusetzen.

StudyFriends macht aus staatlichen Mitteln echte Zukunftsinvestitionen – für die Kinder, die Gesellschaft und ein Bildungssystem, das dringend neue Ideen braucht.

play_circle

An dieser Stelle befindet sich ein YouTube Video.

Falls du das Video hier ansehen möchtest, musst du zuerst der Personalisierung zustimmen.


Ansonsten klicke auf diesen Video-Link und du wirst direkt auf YouTube geführt.

Die Geschäftsleitung

Busra Filipovic
Co Founder & CEO

Busra Filipovic

Busra verantwortet die operative Leitung sowie die strategische Weiterentwicklung von Studyfriends. Sie überzeugt durch ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, die maßgeblich zum schnellen Wachstum von Studyfriends beigetragen haben.
Daniel Filipovic
Co Founder & CFO

Daniel Filipovic

Daniel bringt seinen betriebswirtschaftlichen Hintergrund gezielt in alle Finanzthemen ein. Seine besonderen Stärken liegen in der strategischen Finanzplanung, im Controlling sowie in der Gestaltung einer nachhaltigen Kapitalstruktur.

Investieren

Referenzanteilspreis

help
Diese Daten sind nur nach erfolgreicher Registrierung und Identifizierung einsehbar.

Verfügbarkeit

check
Einzelinvestment
Einzelinvestitionen, die sich nur auf dieses Startup beziehen, ermöglichen wir ab 10.000 €. Wenn du eine kleinere Summe investieren möchtest, schlagen wir vor, mehrere Investitionen als Portfolio zu bündeln.
check
Portfolioinvestment
10+ Personen haben bereits in dieses Startup investiert.

Ansprechpartner

Sascha Krüger
Investor Relations
Sascha Krüger
Sascha freut sich darauf, dir mehr über StudyFriends zu erzählen.

Darum haben wir investiert

StudyFriends bringt echten Wandel in ein Bildungssystem, das Chancen systematisch ungleich verteilt. Mit einem innovativen Modell kombiniert das Team öffentliche Fördermittel wie BuT oder Startchancen mit eigenen Angeboten und macht individuelle Förderung für alle zugänglich, nicht nur für Privilegierte. Der Ansatz ist wirtschaftlich skalierbar, staatlich kofinanziert und dabei klar impactgetrieben: StudyFriends schafft ein Bildungs-Backup, das dort einspringt, wo Schulen überfordert sind und ermöglicht Nachhilfe auch für Familien ohne finanziellen Spielraum. Dass das funktioniert, zeigen nicht nur die wachsenden Kooperationen mit Schulen und Kommunen, sondern auch die starke Nachfrage in einem System unter Reformdruck. Wer Bildung gerechter machen will, braucht Modelle wie dieses.

 

Die nebenstehende Grafik zeigt die automatische Bewertung unserer Software für das Startup mit einer Skala von 0 bis 10 in den fünf Kategorien (I)dee, (T)iming, (M)anagement, (G)eschäftsplan und (S)trategic Fit - also Passgenauigkeit zu uns als Investorin.

  • Idee

    StudyFriends begegnet dem Problem struktureller Bildungsungleichheit mit einem skalierbaren Modell zur Förderung benachteiligter Schüler:innen. Das Unternehmen bietet Nachhilfe direkt an Schulen in Kooperation mit öffentlichen Trägern – speziell für Kinder mit Migrationshintergrund und fehlenden Deutschkenntnissen. Das Konzept kombiniert gesellschaftliche Relevanz mit einem klaren operativen Vorteil gegenüber traditionellen Nachhilfeanbietern

  • Geschäftsmodell

    Das Modell verbindet staatlich geförderte Programme (BuT, Startchancen) mit Eigenleistungen (z. B. Selbstzahlerangebote, Lehrmaterialien, digitale Lernplattform). StudyFriends übernimmt dabei die gesamte Verwaltung der Fördermittel – ein echter USP. Die Kombination aus Standardisierung, Skalierbarkeit und starker Schulverankerung macht das Modell wirtschaftlich tragfähig und gesellschaftlich wirksam.

  • Team

    Das Gründungsteam zeigt hohe Motivation, gutes Verständnis für Förderlogiken und verfügt über ein belastbares Netzwerk. Sie haben bewiesen, dass sie Schulen als Partner gewinnen können, obwohl der Markt traditionell zurückhaltend agiert. Die Kombination aus operativer Nähe, strategischer Führung und intrinsischem Antrieb überzeugt auch im Vergleich mit klassischen EdTech-Gründungen.

  • Timing

    StudyFriends trifft mit seinem Angebot auf eine politisch wie gesellschaftlich günstige Phase: Programme wie „Startchancen“ oder „Geld statt Stelle“ sollen flächendeckend ausgerollt werden, während gleichzeitig die Nachfrage nach bildungsgerechten Fördermodellen wächst. Die Dringlichkeit wird durch den akuten Fachkräftemangel und den Handlungsdruck in Schulen zusätzlich verstärkt.

Steckbrief

Basisdaten

Gründung
08.01.2024
Standort
Bad Lippspringe
Handelsregister
HRB 16848 / Paderborn

Informationen zur Unternehmensentwicklung

capacura gibt mindestens jährlich (oft quartalsweise) eine Information zur jeweiligen Unternehmensentwicklung. Im Folgenden findest Du diese Berichte und - wenn verfügbar - weitere, unterstützende Dokumente.

  • Pitch Decksaddremove
    Pitch Deck 2025
Reifegrad
Start
Grow

Reifegrad

Wir geben den Reifegrad unserer Startups in 10 Stufen an. Er reicht von der Ideenphase „Start“ - also noch bevor das Unternehmen überhaupt gegründet wird bis zum Stadium „Grow“ für reife Unternehmen, die eine starke, im Markt gefestigte Position erreicht haben.

Datenschutz Qualitätssiegel - heyData
© 2025 capacura GmbH.
Bitte warten ...