Bitte warten ...

clockin

clockin ist eine App für die Erfassung von Arbeitszeiten, Dokumentation und vielem mehr. Mit einem Fokus auf mittelständische Betriebe, sowie Pflegedienste und Krankenhäuser nutzt clockin Digitalisierung, um Arbeitende aktiv zu entlasten. Die Vision von clockin ist es, Verwaltungsprozesse und Bürokratie zu automatisieren. So kann der Fokus gänzlich auf den Menschen gelegt werden, da Zettelwirtschaft und Bürokratie der Vergangenheit angehören.

VOLL-AUTOMATISIERTE GROWTH PROZESSE AUCH FÜR KMUS

Das Problem

Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen werden überdurchschnittlich viel durch bürokratische Hürden belastet und sind dabei in ihren Prozessen unterdurchschnittlich digitalisiert. Politische Vorgaben, wie der Beschluss zur verpflichtenden digitalen Arbeitszeiterfassung, setzen diese Unternehmen zusätzlich unter Druck. Auch der Fachkräftemangel verschärft die Dringlichkeit, zu digitalisieren, da nicht digitalisierte Betriebe für junge Fachkräfte schlicht und ergreifend nicht als Arbeitgeber in Frage kommen.  

AUFWÄNDIGER PAPIERKRAM WIRD VON CLOCKIN AUTOMATISIERT

Die Lösung

clockin wurde aus dem Mittelstand heraus gegründet und hat sich darauf spezialisiert, die digitale Zeiterfassung bei kleinen und mittelständischen Unternehmen einfach, schnell und rechtskonform umzusetzen. So unterstützt clockin beim Meistern bürokratischer Hürden in genau den Unternehmen, die bisher noch keine oder wenig Berührungspunkte mit Digitallösungen für den Arbeitsalltag haben. Ausgehend von der digitalen Zeiterfassung bietet clockin zahlreiche weitere digitale Lösungen an, die den Arbeitsalltag für alle Beteiligten vereinfachen. Alles mit dem Ziel, Verwaltungsprozesse weitestgehend zu automatisieren, damit auch kleine und mittelständische Unternehmen von den Vorteilen der Digitalisierung profitieren und sich wieder auf das Kerngeschäft konzentrieren können. Fun Fact: clockin ist so einfach in der Bedienung, dass sich bereits jetzt 2/3 aller Neukunden ganz ohne Kontakt zu clockin 100 % selbständig onboarden!

play_circle

An dieser Stelle befindet sich ein YouTube Video.

Falls du das Video hier ansehen möchtest, musst du zuerst der Personalisierung zustimmen.


Ansonsten klicke auf diesen Video-Link und du wirst direkt auf YouTube geführt.

format_quote
Mit clockin haben wir einen echten Bürokratie-Killer entwickelt, der völlig papierloses Arbeiten ermöglicht und bürokratische Aufwände wieder auf ein Minimum reduziert.
Frederik Neuhaus (Quelle: dortmund-startups.de)
format_quote

Die Geschäftsleitung

Chief Executive Officer

Frederik Neuhaus

Frederik studierte Global Business Management an der University of California Berkeley und hat einen MBA der Steinbeis University Berlin. Der ausgebildete Bankkaufmann hat Berufserfahrung im Personalmanagement. Vor clockin baute Frederik mit seinen Mitgründern Benedikt und Florian das Unternehmen DNN auf.
Chief Operating Officer

Thomas Bittmann

Thomas ist Geschäftsführer der DiTom Kanaltechnik GmbH, einem Handwerksbetrieb mit 30 Mitarbeitern. Aus seiner täglichen Arbeit im Betriebes kam Thomas die Grundidee zu clockin. Als er auf dem Markt keine adäquate Lösung zur digitalen Erfassung von Arbeitszeiten finden konnte, hat er sich entschieden selbst eine Lösung zu schaffen.
Chief Digital Officer

Florian Nolte

Florian ist promovierter der Mathematiker an der Ruprecht Karls-Universität Heidelberg. Zuvor studierte er Physik und Mathematik an der RWTH Aachen. Florian ist als Chef-Entwickler für die technische Umsetzung von clockin verantwortlich.
Chief Information Officer

Benedikt Dreier

Benedikt ist studierter Wirtschaftsinformatiker und ausgebildeter Fachinformatiker für Systemintegration. Seinen Master in IT-Sicherheit absolvierte er an der Universität Bochum. Während seines Studiums arbeitete er im Bereich System-Sicherheit der Fiducia GAD. Er ist für die gesamten IT-Systeme bei clockin verantwortlich.

Investieren

Referenzanteilspreis

help
Diese Daten sind nur nach erfolgreicher Registrierung und Identifizierung einsehbar.

Verfügbarkeit

check
Einzelinvestment
Einzelinvestitionen, die sich nur auf dieses Startup beziehen, ermöglichen wir ab 10.000 €. Wenn du eine kleinere Summe investieren möchtest, schlagen wir vor, mehrere Investitionen als Portfolio zu bündeln.
check
Portfolioinvestment
100+ Personen haben bereits in dieses Startup investiert.

Ansprechpartner

Sascha Krüger
Investor Relations
Sascha Krüger
Sascha freut sich darauf, dir mehr über clockin zu erzählen.

Darum haben wir investiert

clockin hat sich auf Betriebe mit 1-50 Mitarbeitern spezialisiert. Zum einen, werden diese Unternehmen nicht von großen Tech-Firmen angegangen, zum anderen ist dieser Markt mit knapp 27 Millionen Betrieben (alleine in der EU) zu 70 % nicht digitalisiert und bietet somit ein enormes Wachstumspotenzial. Die clockin App als Baukastensystem und „non-code customizations“ ermöglichen es clockin, im Gegensatz zur Konkurrenz, den gesamten KMU-Markt zu erschließen, ohne sich auf eine Branche spezialisieren zu müssen. clockin bietet, neben der reinen Zeiterfassung, auch weitere Digitallösungen an, die bereits heute erfolgreiche Upselling Potenziale bei Bestandskunden erschließen und neben dem großen Markt ein weiterer Faktor für enormes Wachstumspotenzial darstellen.

 

Die nebenstehende Grafik zeigt die automatische Bewertung unserer Software für das Startup mit einer Skala von 0 bis 10 in den fünf Kategorien (I)dee, (T)iming, (M)anagement, (G)eschäftsplan und (S)trategic Fit - also Passgenauigkeit zu uns als Investorin.

 

Deutlich erkennbar ist, dass clockin in allen Kategorien deutlich stärker abschneidet als der Durchschnitt von allen Startups, die capacura bisher analysieren konnte. Als zwei besondere Stärken sind die außerordentlich gute Idee und das hochrentable Geschäftsmodell zu nennen.

  • Idee

    Die Digitalisierung so einzusetzen, dass Zeit und Kosten in der Verwaltung eingespart werden können, hat gerade in Deutschland ein großes Wachstumspotenzial. Denn hier gibt es viele kleine & mittelständische Unternehmen, für die clockins Lösung eine große Hilfe ist. 

  • Geschäftsmodell

    clockin bietet seine Software als monatliches Abo-Modell für die Unternehmen an. Nach der Implementierungsphase hat clockin nur geringe laufende Aufwendungen und Kosten. Diese Ausgangslage birgt ein großes wirtschaftliches Wachstumspotenzial. 

  • Team

    "Handwerk trifft Silicon Valley" beschreibt das große und vielfältige Gründungsteam wohl am besten. Die bewusste Entscheidung, junge als auch ältere Gründer in einem neuen Unternehmen unter einen Hut zu bringen, ermöglicht clockin die Vorteile verschiedener Lebensabschnitte zu vereinen: Erfahrung, Energie, Kreativität und langjähriges Know-how.

  • Timing

    Digitalisierung im Mittelstand ist aktuell eines der Trend-Themen und wird es weiter bleiben. Zudem hat der Europäische Gerichtshof zum Zeitpunkt unserer Investition festgelegt, dass alle Unternehmen die Arbeitszeit ihrer Mitarbeitenden erfassen müssen. Ein guter Einstieg für clockin.

Steckbrief

Basisdaten

Gründung
31.10.2018
Standort
Münster
Handelregister
HRB 17578 / Münster

Informationen zur Unternehmensentwicklung

capacura gibt mindestens jährlich (oft quartalsweise) eine Information zur jeweiligen Unternehmensentwicklung. Im Folgenden findest Du diese Berichte und - wenn verfügbar - weitere, unterstützende Dokumente.

Reifegrad
Start
Grow

Reifegrad

Wir geben den Reifegrad unserer Startups in 10 Stufen an. Er reicht von der Ideenphase „Start“ - also noch bevor das Unternehmen überhaupt gegründet wird bis zum Stadium „Grow“ für reife Unternehmen, die eine starke, im Markt gefestigte Position erreicht haben.

Bewertungen (Pre-Money)

Diese Informationen sind vertraulich. Aus diesem Grund musst du eingeloggt und identifziert sein, um mehr zu erfahren.

0

Gesamt

Gesellschafterstruktur

Diese Informationen sind vertraulich. Aus diesem Grund musst du eingeloggt und identifziert sein, um mehr zu erfahren.

© 2023 capacura GmbH.