BEEsharing hat es geschafft, echten, direkt spürbaren Impact mit einem vielversprechenden Geschäftsmodell zu vereinen. Wir finden großartig, wie die beiden Gründer sich dem großen Problem der Bestäubungslücke angenommen und es dabei geschafft haben, den Markt mit tollen Chancen für ihr Geschäft für sich zu gewinnen. Otmar und Nils sind authentisch, ehrlich und haben eine große Liebe für Bienen, Honig und die Natur. Sie agieren schnell und es gelingt immer wieder, veränderte Marktbedingungen in Neugeschäft umzuwandeln.
Früh war klar, dass wir BEEsharing gut unterstützen können. So konnten wir schnell über 500.000 € an Fördermittel für BEEsharing organisieren. Außerdem konnten wir Kontakte zu Forschungspartnern, wie dem Umweltcampus Birkenfeld, vermitteln und sind selbst begeisterter Abnehmer der Honig-Produkte.
Die nebenstehende Grafik zeigt die automatische Bewertung unserer Software für das Startup mit einer Skala von 0 bis 10 in den fünf Kategorien (I)dee, (T)iming, (M)anagement, (G)eschäftsplan und (S)trategic Fit - also Passgenauigkeit zu uns als Investorin.
Deutlich erkennbar ist, dass BEEsharing in allen Kategorien deutlich stärker abschneidet als der Durchschnitt von allen Startups, die capacura bisher analysieren konnte. Als zwei besondere Stärken sind das exzellente Timing und die gute Passgenauigkeit zu capacura zu nennen.
Die Bewertung bezieht sich auf den Zeitpunkt unserer Investition.